bvU
Home   // Aktuelles   //  Der akute Harnwegsinfekt  //

Der akute Harnwegsinfekt - Konsensus Statement

Download

PDF Dokument Studie

Der akute Harnwegsinfekt gehört zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt und war stets einfach antibiotisch zu behandeln. Doch dieses Bild hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Mehr und mehr ist man auch im niedergelassenen Bereich mit multiresistenten Erregern konfrontiert. Daher haben sich auch die Empfehlungen zu Behandlungsschemata geändert.

Dankeswerterweise hat die Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (ÖGIT) die Initiative zu einem interdisziplinären Austausch des Wissensstandes zu diesem Thema gesetzt, um allen interessierten Ärztinnen und Ärzten den Konsens darüber zu Verfügung zu stellen. Experten aus den Bereichen der Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Hygiene, Infektiologie, Nephrologie, Pneumologie und Urologie waren daran beteiligt.

Neben der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) hat auch der Berufsverband der Österreichischen Urologen (bvU) die Einladung zur Teilnahme erhalten, der wir gerne nachgekommen sind. Der bvU hat auch die ehrenvolle Patronanz über das vorliegende Konsensuspapier gemeinsam mit der ÖGIT und der ÖGU übernommen.

Diese Publikation finden Sie hier zum Nachlesen und Download.

Mein besonderer Dank gilt den Sponsoren (ÖGIT und Firma CSC) und besonders den beiden Hauptverantwortlichen zu dieser Initiative, Herrn Univ. Prof. Dr. Florian Thalhammer und Herrn Univ. Prof. Dr. Stephan Madersbacher für Ihr bemerkenswertes Engagement!

Dr. Karl Dorfinger
bvU-Präsident