FORTBILDUNGS-SERIE #12

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns dem wichtigem Thema der Urolithiasis und den Blasenfunktionsstörungen. Programm: 18:30-19:00 Uhr: Begrüßung – Dr. Ilija Damjanoski 19:00-19:45 Uhr: Dr. Julian Veser, Urolithiasis: Therapieupdate & Metaphylaxe 19:45-20:30 Uhr: Dr. Achim Herms, Blasenfunktionsstörungen und rezidivierende Harnwegsinfekte ab […]

FORTBILDUNGS-SERIE #11

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns dem wichtigem Thema der Urolithiasis und den Blasenfunktionsstörungen. Programm: 18:30-19:00 Uhr: Begrüßung – Doz. Dr. Nicolai Leonhartsberger19:00-19:45 Uhr: Dr. Julian Veser, Urolithiasis: Therapieupdate & Metaphylaxe19:45-20:30 Uhr: Dr. Achim Herms, Blasenfunktionsstörungen und rezidivierende Harnwegsinfekte ab 20:30 […]

FORTBILDUNGS-SERIE #10

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns dem wichtigem Thema der Urolithiasis. Programm: 18:30-19:00 Uhr: Begrüßung – Dr. Andrea Gnad 19:00-20:30 Uhr: Dr. Julian Veser, Urolithiasis: Therapieupdate & Metaphylaxe ab 20:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen Diese Fortbildung bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Wissen […]

FORTBILDUNGS-SERIE #9

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns den wichtigen Themen des Prostatakarzinoms. Programm: 18:30-19:00 Uhr: Begrüßung – Dr. Ilija Damjanoski 19:00-19:45 Uhr: Prim. Priv.-Doz. DDr. Stefan Aufderklamm, Update zur medikamentösen Therapie des Prostatakarzinoms 19:45-20:30 Uhr: Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander Becherer, Stellenwert der […]

FORTBILDUNGS-SERIE #8

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns den wichtigen Themen des Prostatakarzinoms. Programm: 18:30-19:00 Uhr: Begrüßung – Doz. Dr. Nicolai Leonhartsberger 19:00-19:45 Uhr: OA Dr. Michael Ladurner, Update zur medikamentösen Therapie des Prostatakarzinoms 19:45-20:30 Uhr: tba, Stellenwert der Nuklearmedizin bei der Behandlung […]

Fortbildungsserie #7 – Update: Metastasiertes RCC und ProstataCa

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Dieses Mal widmen wir uns den wichtigen Themen des metastasierten Nierenzellkarzinoms und des Prostatakarzinoms. Programm:18:15-18:30 Begrüßung – Drin. med. Nike Morakis 18:30-19:15Uhr: Prof. Dr. Shahrokh Shariat – Fünf wichtige Konzepte für die Behandlung von metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs“ 19:15-20:00Uhr: OÄ Drin. […]

Fortbildungsserie #6

Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Auch dieses Mal ist es uns gelungen, renommierte Experten zu gewinnen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Drin. med. Andrea Gnad  findet unsere 6. Fortbildung in Salzburg statt. Veranstaltungsdatum: 16. April 2024  Veranstaltungsort:  Schlosswirt zu Anif, Salzachtalbundesstrasse 7, 5081 Anif PROGRAMM  18:45Uhr Begrüßung – Drin. med. Andrea Gnad  19:00 bis 19:45Uhr : Prof. Nikolaus Schmeller, „Das […]

Fortbildungsserie #5 – LUTS

Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung einladen zu dürfen. Auch dieses Mal ist es uns gelungen, renommierte Experten für das Thema zu gewinnen. Im Fokus steht die Therapie des LUTS bei Männern. 18:15-18:30 Begrüßung- PD. DDr. Mehmet Özsoy  18:30-19:15Uhr:  OA. Dr. Armin Henning  Minimal invasive Therapie Optionen für LUTS bei Männern; Rezüm, Itind, Urolift und Co; Möglich inder Ordination? 19:15-20:00Uhr:  Prof.Dr. Stephan Madersbacher  Persistierende Symptomatik nach LUTS-Operation 20:00Uhr Gemeinsames Abendessen

ERSTE HILFE KURS

Kursleitung: Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Bernhard Rössler Liebe Kolleginnen und Kollegen! Aufgrund der sehr guten Resonanz nach dem Erste-Hilfe-Kurs „Herzalarm in der Ordination – Management eines kardiorespiratorischen Notfalls“ von Professor Rössler im Rahmen der BVU-Frühjahrstagung 2023, möchten wird diese Veranstaltung am 15.09.2024 im DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn (Schloßallee 8, 1140 Wien) wiederholen. In weiterer […]

2. Tertials-Treffen Urologie Wels

Die Veranstaltung war ein Erfolg. 17 Teilnehmer diskutierten angeregt im Anschluss an die beiden Vorträgen zur operativen Therapie der Nierentumoren und des metastasierten Nierenzellkarzinoms. Besonderer Dank gilt Frau Ass. Prof. PD Dr. Renate Pichler die aus Innsbruck angereist ist und einen hervorragenden Überblick über die aktuellen Therapiemöglichkeiten eines metastasierten Nierenzellkarzinoms zeigte.Die konstruktive Zusammenarbeit mit dem […]