Cancer Update CCC Vienna, Urothel- und Nierenzellkarzinom

In Kooperation mit Comprehensive Cancer Center (CCC) Vienna laden wir Sie gerne zur folgenden Veranstaltung am 19. September 2023 ein: Cancer Update CCC Vienna, Urothel- und Nierenzellkarzinom Das Urothelkarzinom ist nach dem Prostatakarzinom der zweithäufigste Tumor im Urogenitaltrakt. Das Nierenzellkarzinom ist der häufigste bösartige...

Jetzt vernetzen und unsere
Veranstaltungen besuchen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und von unserem Verband zu profitieren
Von Juni 2, 2023
bis Juni 3, 2023

Frühjahrstagung 2023

Am 2. und 3.6.2023 fand in Linz die traditionelle BVU Frühjahrstagung statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde ein Überblick über die Aktivitäten des BVU im letzten Jahr gegeben, die schon im Vorjahr abgestimmte Namensänderung von „Berufsverband der österreichischen Urologen“ auf „Berufsverand der österreichischen Urologie“ offiziell beschlossen und das neue Logo und die neue Homepage präsentiert.
Von September 15, 2023

ERSTE HILFE KURS

Kursleitung: Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Bernhard RösslerLiebe Kolleginnen und Kollegen! Aufgrund der sehr guten Resonanz nach dem Erste-Hilfe-Kurs „Herzalarm in der Ordination – Management eines kardiorespiratorischen Notfalls“ von Professor Rössler im Rahmen der BVU-Frühjahrstagung 2023, möchten wird diese Veranstaltung am...
Von Juni 22, 2023

2. Tertials-Treffen Urologie Wels

Die Veranstaltung war ein Erfolg. 17 Teilnehmer diskutierten angeregt im Anschluss an die beiden Vorträgen zur operativen Therapie der Nierentumoren und des metastasierten Nierenzellkarzinoms. Besonderer Dank gilt Frau Ass. Prof. PD Dr. Renate Pichler die aus Innsbruck angereist ist und...
Von April 20, 2023

FORTBILDUNGS-SERIE#4

PROGRAMM 18:15-18:30Begrüßung - Dr. Thomas Bes18:30-19:15UhrOA. Dr. Ferdinand Lugar19:15-20:00UhrMR. OA. Dr. Franz StoibeAktuelles und Bewährtes beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom Diskussionab 20:00UhrGemeinsames Abendessen
Von Februar 23, 2023

FORTBILDUNGS-SERIE#3

Die 3. Fortbildung unsere Fortbildungsserie mit der Unterstützung von Firma Recordati und Firma Astellas findet am 23.02.2023 wieder in Wien statt. Es gibt noch Restplätze! Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Harun Fajkovic und Prof. Stephan Madersbacher als Vortragende...

KONGRESSUNTERSTÜTZUNG

KONGRESS- UNTERSTÜTZUNG

MITGLIEDER FÖRDERUNG

DR. KARL DORFINGER STIPENDIUM

NACHWUCHS FÖRDERUNG

Förderung von Österreichischen Urologinnen und Urologen

0
JAHRE BVU
0 +
Mitglieder
0 +
Veranstaltungen
0
ZIEL

Videoserie

Mythos in der Urologie

Ein Mythos ist eine sagenhafte Geschichte, die Anspruch auf Wahrheit erhebt, aber nicht oder nur teilweise mit der Realität übereinstimmt. In der Urologie und Andrologie gibt es zahlreiche legendenartige Vorstellungen von Krankheiten, Behandlungen und auch vermeintlichen medizinischen Zusammenhängen. Wir haben das Medium des Films gewählt, weil Bilder eine klare und einprägsame Sprache darstellen. Selbstverständlich können hier nur in kurze Videos gezeigt werden, die ein Beratungsgespräch mit der Urologin/dem Urologen Ihres Vertrauens nicht ersetzen. Im Gegensatz zu Mythen erheben wir mit den hier gezeigten Videos keinen Anspruch auf Vollständigkeit und bitten Sie daher, weitere Fragen im ärztlichen Beratungsgespräch zu klären

Video abspielen

Männervorsorge

Das ist Christian, 49. Seine Leidenschaft? Natürlich seine Maschine! Mit ihr kommt er immer wieder auf Touren. Und das will er, so oft es geht.

Video abspielen

Vasektomie

Ein Patienteninformationsvideo zum Thema Vasektomie und Verhütung für den Mann. Für mehr Information: Finden Sie Ihren Urologen auf urologisch.at

Video abspielen

Urologie und Rauchen

Das sind Bernd und Caro. Beide 40. Sportlich, gut gelaunt und jederzeit offen für Neues.

für Männer

Aufruf zur Prostatavorsorge

Die genaue Fachdefinition lautet: Das Sonderfach Urologie umfasst die Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation aller Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen des Harntrakts, des Urogenitalsystems, des Retroperitoneums, der Nebennieren, der sexuellen Funktionsstörungen, die gesamte fachspezifische Onkologie aller Altersgruppen, sowie die Andrologie durch Anwendung aller kommunikativen, fachspezifischen labortechnischen, nichtinstrumentellen und instrumentellen Verfahren sowie aller fachspezifischen bildgebenden Methoden.

für Frauen

Der Urologe - auch ein Arzt für Frauen!

Der Urologe ist nicht nur ein reiner Männerarzt, sondern beschäftigt sich sehr wohl auch mit Problemen der Frau, bzw. auch des Paares. Neben den Steinleiden, Blasen- und Nierentumoren, etc. die beide Geschlechter im wesentlichen gleichermaßen betreffen, beschäftigt sich die/der Urologe/in bei der Frau vor allem mit der Evaluation und Therapie von Harnwegsinfekten, Harnverlust (Belastungs- und Dranginkontinenz), der weiblichen sexuellen Funktion/Funktionsstörung und im Paarkontext mit der Fertilität (unerfüllter Kinderwunsch) und Sexualität im allgemeinen.

Unsere Partner