Unsere Verbandsbezeichnung „Berufsverband der Österreichischen Urologen“ wurde im modernen, genderkonformen Denken als nicht inkludierend empfunden. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde die schon im Vorjahr abgestimmte Namensänderung auf „Berufsverband der Österreichischen Urologie“ offiziell beschlossen und das neue Logo und die...
Am 23. Februar fand in Wien die 3. Veranstaltung der BVU-Fortbildungsserie statt. Die Forbildung war ein großer Erfolg, herzlichen Dank an TeilnehmerInnen und Vortragende für ihre Unterstützung! Die nächsten Termine in den Bundesländern werden Ihnen wieder per Aussendung mitgeteilt!
Bei gesundheitlichen Problemen sind Ärzte die erste Anlaufstelle – Ärztekammer und BVU
Utl.: Apothekerschaft überschreitet ihre Kompetenzen – Behandlung von Krankheitssymptomen ohne ärztliche Diagnose ist gesundheitsgefährdend = Wien (OTS) - Mit Verärgerung reagiert Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart auf ein Inserat der Apothekerschaft in einer großen österreichischen Tageszeitung, in dem Apotheken als erste Anlaufstellen...
Österreichische Urologen äußern sich zur Apothekerschaft-Berichterstattung.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Kürzlich hat die Apothekerschaft in einer großen österreichischen Tageszeitung, das folgende Inserat eingeschalten, in dem Apotheken als erste Anlaufstellen bei Harnwegsinfektionen dargestellt werden. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass der Berufsverband der Österreichischen Urologen gemeinsam mit der Ärztekammer Wien...
Nach der Übergabe im Rahmen der Frühjahrstagung in Salzburg am 3-4. Juni möchten wir uns herzlich für die Wahl zum neuen Präsidium bedanken. Wir sind uns der großen Fußstapfen bewusst, in die wir treten und danken dem ehemaligen Präsidium für...
Europäische Studie zur Lebensqualität bei Prostatakrebs
Sehr geehrter Patient!Die Lebensqualität ist ein ganz wichtiger Aspekt in der Nachsorge von Patienten mit einem Prostatakrebs. Von der europäischen Dachgesellschaft der Prostatakrebsselbsthifegruppen (Europa UOMO) wurden nun zum zweiten mal eine Umfrage gestartet, die in 19 Sprachen übersetzt und in...
Sehr geehrte Frau Kollegin,sehr geehrter Herr Kollege! Die Covid-19 Pandemie führte bei der Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennungsuntersuchungen zu Einbrüchen. Auch wir Urologen haben dies gemerkt. Umso wichtiger ist es, Männer jetzt an die urologische Früherkennung zu erinnern. Gemeinsam mit der Österreichischen...
Medizinische Stellungnahme zur Auflassung von Refobacin-Ampullen
Wie Ihnen sicher aufgefallen ist, sind in den vergangenen Jahren verschiedene Medikamente vom Markt verschwunden, die wir vormals regelmäßig verwendet hatten und die uns in der täglichen Arbeit daher fehlen.Da betrifft auch Gentamicin, dass vor allem durch den Verlust der...
Wien, 12. April 2021: Trotz jahrelanger Aufklärung, gibt es noch immer Irrglauben und Mythen rund um die Prostatakrebs-Vorsorge und Prostatakrebs. Die Österreichische Krebshilfe hat gemeinsam mit Österreichs Urologen die häufigsten Fake News gesammelt und daraus unter der Regie von Gerald Fleischhacker amüsante Videos produziert....
Die Österreichische Krebshilfe startet gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband Österreichs Urologen anlässlich des Europäischen Prostatakrebs-Awareness-Tages am 17. November ihre Aktivitäten auf allen online Kanälen und in den sozialen Medien. Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen...